e180° — Klimaschutz und Energie im Landkreis Aurich
-
Holz sparen und Klima schonen
Weiterlesen: Holz sparen und Klima schonen(Dieses Angebot ersetzt nicht die individuelle Beratung durch Ihren Schornsteinfeger nach § 4 Abs. 8 1. BImSchV) In Zusammenarbeit mit der Ofenakademie bietet der Landkreis Aurich die einmalige Möglichkeit, Ihr […]
-
STADTRADELN 2025
Weiterlesen: STADTRADELN 2025Liebe Fahrradbegeisterte im Landkreis Aurich, auch in diesem Jahr tritt der Landkreis Aurich wieder an, um bei der Aktion STADTRADELN möglichst viele Kilometer klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. So manche […]
-
Mobilität an der Nordsee soll nachhaltiger werden
Weiterlesen: Mobilität an der Nordsee soll nachhaltiger werdenUniversität Vechta untersucht neue Möglichkeiten für Tourist*innen und Bewohner*innen Oft ist es an der ländlichen Nordseeküste schwer, mit Bus und Bahn sein Ziel zu erreichen: Das Auto bleibt oft ohne […]
-
Faktencheck rund um die Wärmepumpe
Weiterlesen: Faktencheck rund um die WärmepumpeIn Deutschland gibt es zwischen 19 und 19,5 Millionen Wohngebäude – rund 75 Prozent von ihnen werden von Heizungen warmgehalten, die mit fossilen Brennstoffen wie Öl, Erdgas, Kohle oder Holzpellets […]
-
Sanierung eines Mehrfamilienhauses auf Norderney besonders vorbildlich
Weiterlesen: Sanierung eines Mehrfamilienhauses auf Norderney besonders vorbildlichIn der Bewerbungsrunde 2023 zur „Grünen Hausnummer“ für besonders energieeffizientes Bauen und Sanieren hatte sich die Wohnungsgesellschaft Norderney mbH erfolgreich mit der Sanierung eines Mehrfamilienhauses in der Tannenstraße auf Norderney […]
-
Für mehr Demokratie auf der Straße
Weiterlesen: Für mehr Demokratie auf der StraßeMit Katja Diehl im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche Mobilitätsfreiheit braucht Wahlfreiheit. Während Katja Diehl in ihrem ersten Buch „Autokorrektur“ Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen in Sachen Mobilität in den Fokus […]
-
STADTRADELN: Start der Staffelfahrt auf der ostfriesischen Halbinsel
Weiterlesen: STADTRADELN: Start der Staffelfahrt auf der ostfriesischen HalbinselDie Akteure des Klimaschutznetzwerks Ostfriesland haben im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns (1.-21.09.2024) eine besondere Aktion ins Leben gerufen: eine Staffelfahrt quer durch die ostfriesische Halbinsel. Diese Initiative unterstreicht nicht nur […]
-
Energiewende zu Hause: Kostenfreie persönliche Beratungen und Vorträge in Aurich
Weiterlesen: Energiewende zu Hause: Kostenfreie persönliche Beratungen und Vorträge in AurichViele Hausbesitzende im Landkreis Aurich fragen sich derzeit, wie sie ihr Haus optimal dämmen, auf das Heizen mit erneuerbaren Energien umsteigen oder Sonnenenergie vom eigenen Dach nutzen können. Um den […]
-
PlusBus OstFriesland
Weiterlesen: PlusBus OstFrieslandEs ist soweit: die ersten beiden PlusBus-Linien im Landkreis Aurich starten. Der Landkreis und die Kommunen treiben die Verkehrswende voran und fördern Alternativen zum privaten Pkw. Starke ÖPNV-Hauptachsen sind das […]
-
Mobilitätskonzept für den Landkreis Aurich
Weiterlesen: Mobilitätskonzept für den Landkreis AurichEiner der wesentlichen Bausteine zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes ist das Thema Mobilität. Insbesondere in ländlichen Regionen, in denen weite Distanzen zurückzulegen sind, spielt der private oder der dienstliche PKW eine […]